useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1055-1742) 1293 VII 12
Signature: 1293 VII 12
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. Juli 1293, Zwettl
Albero de Hohenstein beurkundet, daß sein verstorbener Bruder Otto de Rastenberch auf seinem Totenbett mit Zustimmung seiner Töchter Gisela uxor Dittrici de Kirchlingen und Margarete adhuc virgo sein Testament gemacht hat; er widmete dem Kloster Zwettl folgende Einkünfte: von der Holtzmul beim Dorf Wurmprant 60 Pf., in Wurmprant von einer area 30 Pf. und von zwei Lehen ½ tal., in Slage 60 Pf., von einer area 20 Pf., von einem Burgrecht 8 Pf., von noualibus dicits Reutaekker Burgrecht 49 Pf.; in Behemsdorf de agro Burgrecht 12 Pf., in loco Ceile von einem Hof 80 Pf., von zwei Lehen 60 Pf., in Wisenzuelde de desolato feodo 50 Pf.; in Freutenslage von einem Lehen 80 Pf.; in Kirchbach von zwei Lehen Burgrecht 24 Pf. und ein Huhn; von den Einkünften hat der Abt zunächst jene zu entschädigen, die nachweisen können, daß sie vom Verstorbenen auf irgendeine Weise geschädigt worden sind; danach gehen alle Einkünfte mit den anderen neun schilling für den Jahrtag am 23. Juni, dessen Einhaltung Abt Ebro versprach. Zeugen: Leutold von Kuenring, pincerna Austrie, Ulrich archydiuconus und Konrad frater suus de Puchperch, Konrad und Otto fratres de Liechtenek, Otto, Hadmar, Wichard und Albero de Ottenstein, Ludwig de Liechtenaw.
Source Regest: 
WINNER - HEROLD Nr. 345
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)

S. des
Sigillant: Ausst
. an Perg.-Pr.
Material: Pergament
Condition: Mit Textverlust besch.
Dimensions: 28,5x18 Plica
    Graphics: 







      x
      Editions
      • Druck: FRA II/3, 406ff.; Linck I, 489 (Teildruck).Regest: Friess, Herren von Kuenring n. 449.


      LanguageLatein
      Places
      • Zwettl
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.