useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1055-1742) 1317 IV 08
Signature: 1317 IV 08
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. April 1317, Kloster Zwettl
Haug der Thurse von Liechtenfels, Dienstmann in Österreich, beurkundet, daß er beim Begräbnis seiner Frau Sophei und seines Sohnes Hainrich, die in Zwetel bei den Vorfahren bestattet sind, dem Kloster für die Kost 36 Pfd. schuldig geblieben ist; da er das Geld nicht aufbringen kann, gibt er dem Kloster mit Zustimmung seiner Söhne Haug, Seifried und Ulrich und seiner Töchter Frau Agnes die Streunin und Frau Sophie die Vreiginn 47 Metzen Weizen zu Rohrbach auf zwei Halblehen Gülte mit Holden und Vogtei als Seelgerät für Frau und Sohn.$$Siegler: Aussteller, Reinbrecht der Thurse, Wernhard der Streunn. Zeugen: Albero und Johann di Chunringer, Konrad und Otto di Liechtenekker, mein Vetter Reinbrecht der Thurse, Albero und Wernhard di Streunn, Heinrich und Ulrich di Dachsperger, Albero von Kirchberg, Heinrich der Pernhartsdorfer. Übergabe an Abt Otto und den Konvent.
Source Regest: 
WINNER - HEROLD Nr. 615
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)

3 S. an Perg.-Pr. (1. S. fehlt).
Material: Pergament
Dimensions: 29x21 Plica
    Graphics: 
    x

    Original dating clausedes freitags in der oester wochen

    Editions
    • Druck: FRA II/3, 668ff.
    • Regest: Friess, Herren von Kuenring n. 637.


    LanguageDeutsch
    Places
    • Kloster Zwettl
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.