useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1055-1742) 1323 II 02
Signature: 1323 II 02
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Februar 1323, Albrechtsberg
Jans von Starchenberch errichtet mit Zustimmung seiner Frau Agnes und seiner Söhne Jans, Gundaker und Heinrich eine Familienstiftung und übergibt Abt Otto und dem Konvent von Zwettl drei öde Höfe Hasenpoertz bei Haidpach mit Zubehör und Zehent, Lehen vom Bischof von Passau, der die Eigenschaft dem Kloster aufgegeben und dafür vom Aussteller die Eigenschaft von Gülten erhalten hat: sieben Schilling auf dem Hof ze dem Voeleis und 30 Pf. auf einer Hofstatt zu Chuebach; das Pfundgeld hat der Aussteller wieder vom Bischof zu Lehen genommen; weiters gibt er dem Kloster die Fischweide im Lutzelchamp von der Stainenenpruke oberhalb Rapottenschlag bis an Walthers Mühle von Chaltenprunne und die Fischweide auf dem Kamp soweit sein Eigen von Chuebach reicht; wenn sein geswei Gottschalk von Neitperch stirbt, wird der Aussteller sein Erbteil auch dem Kloster geben; das Familiengedächtnis wird alle Jahre Michaeli gehalten und die Herren und Brüder erhalten einen Dienst von drei Stücken Fisch mit gutem Pfeffer, ein Pf. wert Semmeln, ein großes Maß vom besten Wein aus dem Abtkeller und einen Krapfen, diesen besonders vom Zehent; da aber die Güter mehr ertragen, als der Dienst ausmacht, erhalten der Aussteller und seine Kinder vom Kloster 13 Pfd. Zeugen: Haug der Tuerse von Liechtenfels und seine Söhne Haug und Seifried, Ulrich der Vrey, Otto der Liechtenegger Dienstherren, Ortolf der Neidekker, Otto der Cholb, Mert vom Oertweins und Jans, der Sohn Oertweins, Prechtel, der Schaffer des Ausstellers.
Source Regest: 
WINNER - HEROLD Nr. 697
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)

S. des Ausst. an Perg.-Pr. (besch.).
Material: Pergament
Dimensions: 35x20 Plica

  • notes extra sigillum
    • Rückvermerk (14. Jhdt.) mit Verlesung: statt viswaid steht wismat!
Graphics: 







    x

    Original dating clausean UF tag ze der liechtmisse

    Editions
    • Druck: FRA II/3, 650ff.


    LanguageDeutsch
    Places
    • Albrechtsberg
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.