Charter: Urkunden (1055-1742) 1323 II 02
Signature: 1323 II 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Februar 1323, Albrechtsberg
Jans von Starchenberch errichtet mit Zustimmung seiner Frau Agnes und seiner Söhne Jans, Gundaker und Heinrich eine Familienstiftung und übergibt Abt Otto und dem Konvent von Zwettl drei öde Höfe Hasenpoertz bei Haidpach mit Zubehör und Zehent, Lehen vom Bischof von Passau, der die Eigenschaft dem Kloster aufgegeben und dafür vom Aussteller die Eigenschaft von Gülten erhalten hat: sieben Schilling auf dem Hof ze dem Voeleis und 30 Pf. auf einer Hofstatt zu Chuebach; das Pfundgeld hat der Aussteller wieder vom Bischof zu Lehen genommen; weiters gibt er dem Kloster die Fischweide im Lutzelchamp von der Stainenenpruke oberhalb Rapottenschlag bis an Walthers Mühle von Chaltenprunne und die Fischweide auf dem Kamp soweit sein Eigen von Chuebach reicht; wenn sein geswei Gottschalk von Neitperch stirbt, wird der Aussteller sein Erbteil auch dem Kloster geben; das Familiengedächtnis wird alle Jahre Michaeli gehalten und die Herren und Brüder erhalten einen Dienst von drei Stücken Fisch mit gutem Pfeffer, ein Pf. wert Semmeln, ein großes Maß vom besten Wein aus dem Abtkeller und einen Krapfen, diesen besonders vom Zehent; da aber die Güter mehr ertragen, als der Dienst ausmacht, erhalten der Aussteller und seine Kinder vom Kloster 13 Pfd. Zeugen: Source Regest:
WINNER - HEROLD Nr. 697
WINNER - HEROLD Nr. 697
Current repository:
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)
S. des Ausst. an Perg.-Pr. (besch.).
Material: Pergament
Dimensions: 35x20 Plica
- notes extra sigillum:
- Rückvermerk (14. Jhdt.) mit Verlesung: statt viswaid steht wismat!


Original dating clause: an UF tag ze der liechtmisse
Editions:
- Druck: FRA II/3, 650ff.
Language:
Places
- Albrechtsberg
Zwettl, Stiftsarchiv, Urkunden (1055-1742) 1323 II 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAZ/Urkunden/1323_II_02.1/charter>, accessed 2025-04-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success