Charter: Urkunden (1055-1742) 1323 XI 01
Signature: 1323 XI 01
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. November 1323
Dietrich der Puechperger von Wasserburg gibt mit Zustimmung seiner Frau Gertraud dem Kloster Zwettl zum Pitanzamt als Seelgerät sein geteiltes Eigen 3 Pfd.: 2 ½ Pfd. zu Hadersdorf auf Weingärten, die dient man in di puchsen zu Michaeli, und ½ Pfd. zu Ossarn auf Rentäckern; der Pitanzmeister soll jährlich am Auffahrttag jedem Herrn und Bruder einen Dienst geben: drei Stück guten Fisch oder eine Schüssel mit grünen Fischen, einen Krapfen, zwei Eier, ein Pf. wert Semmeln und ein großes Maß guten Weins.$$Siegler: Aussteller und sein geswei Christian der Druchsezz von Lengenbach, Konrad von Dürnstein, Gundaker von Retelperg, Otto von Weizzenberch. Zeugen: Albero, Johans, Leutold von Kuenring.Source Regest:
WINNER - HEROLD Nr. 706
WINNER - HEROLD Nr. 706
Current repository:
Stiftsarchiv ZweStiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)ttl (http://www.stift-zwettl.at)
Stiftsarchiv ZweStiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)ttl (http://www.stift-zwettl.at)
5 S. an Perg.-Pr.
Material: Pergament
Dimensions: 30x17,5 Plica


Original dating clause: an aller hailigen tag
Editions:
- Druck: FRA II/3, 621f.
Language:
Zwettl, Stiftsarchiv, Urkunden (1055-1742) 1323 XI 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAZ/Urkunden/1323_XI_01.1/charter>, accessed 2025-04-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success