useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1055-1742) 1324 VII 25
Signature: 1324 VII 25
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Juli 1324, Liechtenfels
Agnes, Witwe Alberos von Puchberg, verkauft in Not, in der sie ihr Mann hinterlassen hat, und mit Zustimmung ihres geswein Wulfing von Puchberg dem ehrbaren Knecht Mertein von Rousmars ein Pfd. auf ½ Lehen zu Hedreichs bei der Pulkau um drei Pfd.; Mert hatte das Halblehen schon vorher zu Lehen, ist aber nicht Dienstherren Eigengenoß; die Eigenschaft geht daher an Abt Otto und den Konvent von Zwettl zu Burgrechtdienst; es schirmen ihr Vater Haug der Tuers von Liechtenfels und ihre Brüder Haug und Seifried für ihren Sohn Albero, der noch nicht bei Alter ist, wenn Alber zu seinen Jahren kommt, soll er den Verkauf bestätigen, ansonsten bürgen die genannten Schirmer, die auch siegeln. Zeugen: Gf. Berthold von Hardegg Ulrich von Maissau, Albero und Wernhart di Strovnen, Albero von Ottenstain, Otto und Konrad von Liechtenegg, Marquard der Frey.
Source Regest: 
WINNER - HEROLD Nr. 717
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)

3 S. an Perg.-Pr.;
Material: Pergament
Dimensions: 30x17 Plica

  • notes extra sigillum
    • Rückvermerk (14. Jhdt.): Hedrestorf circa Pulkam.
Graphics: 







    x

    Original dating clausean s. Jacobs tag in dem snit

    Editions
    • Druck: Linck I, 667.


    LanguageDeutsch
    Places
    • Liechtenfels
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.