Charter: Urkunden (1055-1742) 1353 VII 29
Signature: 1353 VII 29
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. Juli 1353, Wien
Leupold der Poltzs, Richter zu Wien, urkundet in der Bürgerschranne zu Gericht: vor ihm erscheint Konrad der Fuerter, Kaplan der Margaretenkapelle in der Mvenzzerstrazze und klagt namens der Kapelle um 2 Pfd. versessenes Burgrecht vom Haus des verstorbenen Heinrich von Eslarn, das vnder den Drechseln liegt, mit dem hinteren Teil an das Haus stößt, in dem die Kapelle ist, neben Eberhard des Goltsmyets Haus; die Vorsprecher Niklas der Schreiber und Otto der Hekchlein haben das Haus mit den Umsassen beschaut und geschätzt und nicht so teuer wie das versessene Burgrecht befunden; der Aussteller urteilt und setzt den Kaplan an die Gewähr des Hauses.Source Regest:
WINNER - HEROLD Nr. 933
WINNER - HEROLD Nr. 933
Current repository:
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)
S. des Ausst. an Perg.-Pr. (mit Rücksiegel, besch.).
Material: Pergament
Dimensions: 28,5x15,5 Plica


Original dating clause: des nasten montags vor s. Peters tag in dem snyt
Editions:
- Regest: QGStW I/I, 164 (irrig zu Juni 24).
Language:
Places
- Wien
Zwettl, Stiftsarchiv, Urkunden (1055-1742) 1353 VII 29, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAZ/Urkunden/1353_VII_29/charter>, accessed 2025-04-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success