Charter: Urkundenreihe B AT-UAW/108 B 158
Signature: AT-UAW/108 B 158
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1499.06.02, Wien, Kirche des Schottenklosters
Johannes [VII. Huistnaus], Abt des Schottenklosters in Wien, bestätigt, dass vor ihm, dem Notar und geschworenenen Schreiber der Universität Wien Hans Erkl (Ergkl) von Waldeck (Waldegkh) im Bistum Regensburg (Regenspurger bistumbs), sowie den genannten Zeugen, Hans Munz (Muntz), Mag. art. und Bacc. theol. formatus, im Namen der Äbtissin Barbara Klocklin (Klögklin) und des Konvents des St. Niklas-Klosters in Wien zwei Urkunden zur Bestätigung vorgelegt hat. Dabei handelt es sich um eine Urkunde Heinrichs von Bayern, die in Wien am 14. Februar 1335 ausgestellt wurde, und mit der dem Kloster die zollfreie Einfuhr von 3 Pfund weitem und 4 Pfund kleinem Salz an den Mauten von Burghausen (Purgkhausen) und Schärding (Scherding) gestattet wurde sowie um die Bestätigung dieser Urkunde durch Herzog Ludwig von Bayern, die am 29. November 1452 in Wien ausgestellt wurde [beide Urkunden inseriert]. Current repository:
UAW
Seal: An Pergamentpressel anhangendes Siegel (
Sigillant: Aussteller
)
Notarius Description: Notariatszeichen und -unterschrift des Hans ErklMaterial: Pergament
Dimensions: 43,9 x 41,2
- notes extra sigillum:
- Salzbrieff
- 1499, Juni 2
- Enthält: 1335, 1452


Comment
Vgl. auch UAW/108 A 12 und 108 B 97 (mit anderer Datierung).Beiliegend Karteikarten mit Notizen von Karl Schrauf zu personengeschichtlichen Forschungen zu Ordensgeistlichen des 16. Jahrhunderts ohne Zusammenhang zur Urkunde.
Language:
Places
- Wien, Kirche des Schottenklosters
Persons
- Aussteller
- Hans Hackenschmied (Hagknschmid) von Kemnat (Kemnat), Kleriker im Bistum Regensburg
- Type: Zeuge
- Wolfgang Mühldorfer (Muldorffer) von Straubing (Straubing), Laie des Bistums Regensburg
- Type: Zeuge
Archiv der Universität Wien, Urkundenreihe B AT-UAW/108 B 158, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-UAW/b/AT-UAW%7C108_B_158/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success