useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Vorarlberger Landesarchiv - Bregenz, Pfarrarchiv
previous   Charters      1208 - 1435    next >
Charter: 5085
Date: 5. März 1208
AbstractPapst Innozenz III. verfügt, dass der Diakon der Pfarrkirche von Bregenz, der unrechtmäßig durch de...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 5086
Date: 4. Januar 1231
AbstractPapst Gregor IX. bekräftigt und bestätigt den Beschluss und Willen von Bischof Konstantin hinsichtl...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 5087
Date: 19. Mai 1248
AbstractInnozenz IV. tut dem Bischof von Konstanz kund, dass er auf briefliche Bitten der Gräfin Clementia ...
Images4Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 5088
Date: 17. September 1249
AbstractPapst Innozenz schreibt an den Abt des Klosters zu Bregenz und bestätigt alle Besitzungen des Klost...
Images4Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 5089
Date: 21. Juli 1285
AbstractRudolf II., Graf von Habsburg-Lauffen, Bischof von Konstanz, erlaubt dem Abt des Klosters Mehrerau ...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 5090
Date: 1. Oktober 1362
AbstractGraf Wilhelm von Montfort stiftet mit Wissen und Gunst der Äbte Burkhard von Bregenz und Heinrich v...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 5091
Date: 10. November 1366
AbstractGraf Wilhelm von Montfort und Burkhard, Abt des Klosters zu Bregenz, „fryen“ Johann von Schönau ein...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 5093
Date: 3. Juli 1386
AbstractHäntz in dem Grund am Bregenzerwald, sesshaft zu Steininbuch, verkauft um 24 Pfund Pfennig Konstanz...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 5094
Date: 21. Oktober 1388
AbstractStatuten des Lindauischen Landkapitels (Dekanats) samt deren Bestätigung durch Bischof Burkhard in ...
Images4Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 5095
Date: 20. Januar 1396
AbstractAbt Heinrich von Mehrerau schließt mit dem Landkapitel Lindau einen Vergleich wegen der Sterbfalls-...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 5096
Date: 30. Januar 1400
AbstractPeter Frischhart verkauft an Jos Metzger um 5 Pfund Pfennig Konstanzer Münze ein Juchart Acker, gel...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 5097
Date: 5. Dezember 1403
AbstractHans Hartmann der Ältere, Bürger von Bregenz, verkauft an Heinz Herzenmoser, Heiligenpfleger der Pf...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 5098
Date: 2. Februar 1406
AbstractKonrad Leber, Kaplan der Pfarrkirche zu Bregenz, verkauft seinem Bruder Klaus Leber, Bürger von Bre...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 5099
Date: 9. Februar 1409
AbstractGraf Hugo von Montfort, Herr von Bregenz, spendet zu Ehren Gottes und Marias folgenden Zins an die ...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 6350
Date: 24. Februar 1409
AbstractDie Brüder Jäck, Hans und Kunz Schmied, Bürger von Bregenz, spenden zu Gottes und Marias Ehren vers...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 6351
Date: 8. Juni 1409
AbstractDie Brüder Benz und Kunz Siber, Bürger von Lindau, verkaufen an Kunz Schmied, Bürger von Bregenz, u...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 6405
Date: 4. Juli 1409
AbstractKunz und Ruff Feldegg verkaufen an Cunz Schmied einen jährlichen Zins von einem Pfund Pfennig und 5...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 6352
Date: 1. Januar 1410
AbstractHeinrich Specker, Bürger von Bregenz, verkauft um neuneinhalb Pfund Pfennig Konstanzer Münze an Hei...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 6406
Date: 17. Januar 1411
AbstractHans Haiger von Lauterach verkauft an den Priester Hans Künzel und dessen Geschwister sowie an Hein...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 6353
Date: 8. Oktober 1412
AbstractGraf Hugo von Montfort schreibt an Abt Gerig in der Weißenau bei Ravensburg betreffend die Besetzun...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 6354
Date: 5. Februar 1416
AbstractRudi Birnbaumer von Hard und seine Ehefrau Anna Öschin haben vor einiger Zeit an den Priester Hans ...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 6355
Date: 21. Januar 1425
AbstractHans Kessler, Bürger von Bregenz, verkauft an Johann Landolt, Priester der Kapelle bei den Feldsiec...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 6356
Date: 10. August 1427
AbstractJäck Metzger und Leonhard Metzger, Bürger zu Bregenz, verkaufen als Vögte im Namen von Jos, Anna un...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 6357
Date: 19. Oktober 1427
AbstractHeinrich Wern von Hasgenau verkauft an Jos Kalb, genannt „Ron(er)“ von Alberschwende, um 18 Pfund P...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 6358
Date: 4. Juli 1428
AbstractHeinrich Wern von Hasgenau verkauft an Jos Kalb, genannt „Ron(er)“, von Alberschwende einen jährlic...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 6359
Date: 3. Mai 1429
AbstractNikolaus Prodler, Frühmesser der Pfarrkirche Dornbirn, resigniert im Haus des Lindauer Dekans Johan...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 6360
Date: 14. Februar 1430
AbstractUli Klaus(er), wohnhaft in Lauterach, verkauft an Hans Landolt, Kaplan der Kapelle bei den Feldsiec...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 6361
Date: 1. März 1433
AbstractKunz Feldegg und sein Sohn Konrad Feldegg, wohnhaft in Wolfurt, verkaufen an Kunz Schmied um 9 Pfun...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 6407
Date: 15. Oktober 1435
AbstractJos Müller, genannt Schupfer zu Lauterach, verkauft an Kilian Loher, Bürger von Bregenz, um 17 Pfun...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Charter: 6362
Date: 16. Oktober 1436
AbstractJos Kalb, genannt „Ron(er)“, von Alberschwende verkauft an Rüdin Grettler um 28 Pfund Pfennig Konst...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
previous   Charters      1208 - 1435    next >