Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 5170
Signature: 5170
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. Oktober 1551
Merk Sittich von Ems, Vogt zu Bludenz und Sonnenberg, stellt den Vögten und Vormündern des Hans Ulrich von Schlandersberg, Sohn des verstorbenen Ulrich von Schlandersberg, Hans von Ems und Balthasar von Ramschwag, Vogt zu Gutenberg, die für ihren Vogtsohn bei Sigmund von Hohenlandenberg, Vogt zu Neuburg am Rhein, eine Hauptzinsverschreibung von 5.250 Gulden Hauptgut um 260 Gulden Zins (200 dritthalben und 60 Gulden) liegen haben, wofür dieser ihnen seinen in Innsbruck am 25. Mai 1550 ausgestellten Pfandschaftsbrief um Neuburg im Betrag von 10.450 Gulden zum Unterpfand gesetzt hat, einen Legbrief über die bei ihm auf Schloss Hohenems hinterlegte hohenlandenbergische Pfandschaftsurkunde aus.Er hat die Urkunde in das ihm von seinem Vetter Hans von Ems zur Verwahrung seiner Habe verliehene Gewölbe in dem diesem zustehenden Teil der Festung Hohenems in Verwahrung genommen. Current repository:
Rgft Hohenems
Hängesiegel
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 5170, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/5170/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success