useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 8601
Signature: 8601
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. April 1571
Tauschbrief: Michael und Othmar die Oberhauser, Vater und Sohn, Hofleute im freien Reichshof Lustenau, vertauschen an Joachim Roschach, Bürger von Lindau, ihre Mühle, genannt Holzmühle, zum Stalden im freien Reichshof Lustenau, mit Haus und Hof, Kraut- und Baumgarten - Platz genannt - und 9 Mannsmahd Heuwachs. Grenzen: des gedachten Joachim Roschachs Baumgarten, den er von Christa Jäger gekauft hat; das Wasser, der Stalden genannt; oben der Hämmerle Wuhr; sonst allenthalben die Gemeinde. Zur Unterhaltung des Mühlgrabens und des Wuhrs haben die Besitzer der unteren Mühle - Grübels Mühle genannt - den dritten Teil beizutragen laut Vertrag, den Egle Waibel, ehemals Graf Merk Sittichs von Hohenems Keller, Stefan Huchler, Ammann zu Ems, und Hans Alge, Ammann zu Lustenau, zwischen den Oberhausern und Othmar Zoller, Besitzer der unteren Mühle, vermittelt haben. An Lasten ruhen auf der Mühle nur 15 Schilling unablöslicher Wasserzins - jährlich zu Martini fällig - an die Grafen von Hohenems und 4 Schweizer Batzen Jahrzeitgeld an den Pfarrer zu Lustenau. Dagegen erhalten die Oberhauser von Joachim Roschach dessen eigene Mühle samt Bläuel und Stampfe und 765 Gulden, die bereits bezahlt sind.  

    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.