Charter: Klaus, Pfarrarchiv 6465
Signature: 6465
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. November 1680, Bregenz
Kaspar Schoch von Gwiggen zu Hohenweiler belehnt den Müllermeister Peter Knittel und seine Ehefrau Agatha Ronerin gegen einen Ehrschatz von 100 Gulden und gegen einen Jahreszins von 115 Gulden für die namentlich genannten Orte des Gerichts Hofrieden mit der Herrenmühle zu Leiblach/Hörbranz im Gericht Hofrieden, die früher dem erzfürstlichen Amt Bregenz gehört hat, aber von seinem Vater gekauft worden ist, auf Lebenszeit. Sie ist eine Zwangmühle. Current repository:
Gwiggen Gutshft
Gwiggen Gutshft
Hängesiegel
Material: Pergament
![K.._MOM-Bilddateien._~VLAjpgweb._~VLA_16801115_06465_r.jpg](http://images.monasterium.net/img/VLA/KlausPfA/K.._MOM-Bilddateien._~VLAjpgweb._~VLA_16801115_06465_r.jpg)
![K.._MOM-Bilddateien._~VLAjpgweb._~VLA_16801115_06465_v.jpg](http://images.monasterium.net/img/VLA/KlausPfA/K.._MOM-Bilddateien._~VLAjpgweb._~VLA_16801115_06465_v.jpg)
Places
- Bregenz
Vorarlberger Landesarchiv, Klaus, Pfarrarchiv 6465, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/KlausPfA/6465/charter>, accessed 2025-02-19+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success