Charter: Mehrerau, Kloster 1171
Signature: 1171
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
19. Juli 1464
Die Untertanen zu Schnepfau, Hirschau und ab der Schnepfegg trennen sich unter Vermittlung des Freiherrn Ulrich von Brandis, Vogts zu Feldkirch, und Jakob Trapps, Hofmeisters und Vogtes zu Bregenz, von ihrer bisherigen Mutterpfarre Ellenbogen und stiften eine eigene Pfarre. Das Patronat der nun auch von ihnen zu fundierenden Pfarrpfründe behält sich der Abt des Klosters in der Au vor wie auch die Zehenten und Seelgeräte dem Leutpriester zu Ellenbogen. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau
Hängesiegel
Material: Pergament
Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 1171, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/1171/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success