useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Mehrerau, Kloster 1453
Signature: 1453
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Zoom image:
11. November 1545
Hans Hälin, genannt von Hor, Bürger zu Bregenz, verkauft an Hans Guldenschuh zu Kennelbach im Gericht Hofrieden für 477 Pfund 10 Schilling Pfennig Landswährung seine eigene Mahl- und Sägemühle, daselbst zu Kennelbach in Bechen gelegen, und seine Bünt, genannt die Wickenbünt, samt dem Weingarten dabei für frei und ledig außer Zins und Dienst, da die Mahlmühle rechtes Kellnhofgut, nach Wolfurt gehörig, ist und jährlich 5 Schilling Pfennig Steuer und bei Gebrauch der Sägmühle 4 Schilling Pfennig an das königliche Amt nach Bregenz ergibt und ebenso an das Kloster Bregenz je auf Gallitag 7 Schilling Pfennig, 2 Zinshühner, eine Fasnachthenne und 20 Eier sowie den besten Fall und der Herrschaft Bregenz 6 Tagwan gegen Miltenberg schuldig ist.  

orig.Original
Current repository
Kl Mehrerau

Hängesiegel
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.