Charter: Mehrerau, Kloster 1705
Signature: 1705
Add bookmark
Edit charter (old editor)
3. Februar 1511
Margareth Kienbachin, Christian Kienbachs Tochter, bekennt der Heiligen-Drei-Königs-Pfründe zu Bregenz, dem Pfarrer Meister Hans Berlinger, Matheus Gretler, Pfründner, und Friedrich Beck, Inhaber der ersten Kaplaneipfründe 5 Pfund Pfennig Hauptgut und davon jährlich 5 Schilling Pfennig zu schulden. Der Zins geht von dem Haus bei der Pfarrkirche, an die Straße, an die Haim und an Stefan Gunthalm grenzend, das sie von den Erben der Dorothea Nägilin, nämlich von Jos von Ach und Hans Schwarz als Gewalthabern der Schwestern genannter Dorothea, nämlich Ursula und Engla, erkauft hat. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 1705, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/1705/charter>, accessed 2025-04-15+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success