Charter: Mehrerau, Kloster 1787
Signature: 1787
Add bookmark
Edit charter (old editor)
5. Februar 1527
Stefan Kienberger, genannt Brun Stefan, Thoman Bildstein und Jakob Kienberger, Letztere als Vögte der Vorkinder Stefan Kienbergers namens Martin, Bastian, Regula und Ursula, ferner Hans Kienberger zum Ruhlands und Melchior Brinzlin von Opfenbach als Vögte der Nachkinder Stefan Kienbergers namens Margareth, Elsa und Katharina, verkaufen dem Merk Sittich von Ems zu Hohenems, Vogt zu Bregenz, den Stefan Kienberger und dessen Kindern gehörigen Hof „zum Brunnen“ in der Staufer Pfarre, an den Haggen, an Staufen und an den Adelberg stoßend, ledig und los, außer der Lehenschaft des Gotteshauses Bregenz und jährlichen Zinsen an Silvester Kaiser zu Lindau, Hans Loblich ebenda, Klausen Brun, genannt Brunberg, und an den Heiligen zu Staufen. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau
Hängesiegel
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 1787, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/1787/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success