Charter: Mehrerau, Kloster 1793
Signature: 1793
Add bookmark
Edit charter (old editor)
10. November 1528
Hans Pfister und Heinrich Fetz, Bürger zu Bregenz, verkaufen als Vögte der Kinder des verstorbenen Junkers Jakob von Wolfurt der Barbara Schillingin, Jakob von Wolfurts Witwe, Bürgerin zu Bregenz, um 400 Gulden Hauptgut, das die Vogtkinder der Barbara Schillingin bei der „Widerlegung des hyrats zu tun schuldig gewesen“, einen jährlichen Zins von 20 Gulden ab folgenden Gütern der Vogtkinder:Sitz und Gut Rüti ob der Stadt Bregenz, an Hansmann Gesensohns Brand, an Hieronymus Martis Eichholz, an Hans Mangolds Schiben, an Sigmund Drechsels Rüti, an die Mesmerrüti, an dero von Bregenz Stockach, an Els von Berg und an Dien Brand stoßend; das Gut, „der Hof“ genannt, ob der Kirchen zu Bregenz, an den Grül und den Talbach, an dero von Bregenz Gemeinde und an die Baugasse zwischen Lohers Hof und Tenn stoßend. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau
Hängesiegel
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 1793, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/1793/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success