useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Mehrerau, Kloster 2665
Signature: 2665
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
9. Mai 1689, Bregenz
Hans Köb, Mathias´ Sohn, und Ursula Gmeinerin, seine Ehefrau, zu Mohren, Hans Geiger, Christian Böhler und Hans Gmeiner, die beiden Vögte der fünf Kinder des Hans Geuger und der verstorbenen Anna Gmeinerin, zum Rohner im Buch der Pfarre Wolfurt gesessen, endlich Franz Dürr, hofsteigischer Gerichtsverwandter auf dem Steußberg als Beistand der Ursula Gmeinerin, verkaufen dem Fidel Zacharias Klöckler von Feldegg und Münchstein, kaiserlicher Rat und Amtmann der Herrschaften Bregenz und Hohenegg, das Stück Hochholz der erstgenannten Eheleute um 330 Gulden und jenes des Hans Geiger und seiner fünf Kinder um 250 Gulden; beide Stücke sind anstoßend auf Böhlerreute gelegen und laut der beiden Briefe vom 11. Mai ledig und los.  

orig.Original
Current repository
Kl Mehrerau

Hängesiegel
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Places
    • Bregenz
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.