useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Mehrerau, Kloster 866
Signature: 866
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. September 1381, Bregenz
Graf Konrad von Montfort, Herr zu Bregenz, und Agnes Gräfin von Montfort stiften in das Kloster zu Bregenz in der Au zwei Wochenmessen und vergaben dazu 4 Pfund Pfennig Konstanzer Münze auf in der Urkunde genannten Güter zu Lingenau und Lauterach. Am Montag sollen sie eine Seelmesse halten auf des hl. Geistes Altar, gelegen in ihrem Chor neben dem Fronaltar (Hochaltar), und am Samstag sollen sie die Messe auf dem Altar, genannt Unser Frauen Altar, auch neben dem Fronaltar, halten. Würde diese Stiftung nicht eingehalten, so soll sie den Barfüsser des Klosters in Lindau zufallen.  

orig.Original
Current repository
Kl Mehrerau

Hängesiegel
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Editions
    • Regest bei Hummel im 17. Rechenschaftsbericht des Vorarlberger Museums Vereins, S. 47; Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees, Bd. 13, Anhang, S. 13.
    Places
    • Bregenz
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.