Charter: Mehrerau, Kloster 876
Signature: 876
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. Januar 1388
Jakob Wichtler, Schulmeister zu Lindau, und Ursel Hellenschertin, seine Hausfrau, verkaufen um 105 Pfund Pfennig Konstanzer Münze Johannes Metzger dem Jüngeren, Bürger zu Bregenz, ihr Gut, die Hellenschert Rüti ob Bregenz, an Rummolts Rüti gelegen, das ein Lehen des Grafen Hugo von Montfort, Herrn zu Bregenz, ist. Als Gewähren setzen sie dem Käufer Johannes Kaisermann, Stadtammann, Heinrich Maiser und Hans Knüwer, Bürger zu Bregenz. Auf Bitten überträgt Graf Hugo das Lehen dem neuen Besitzer. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau
Hängesiegel
Material: Pergament


Editions:
- Regest bei Hummel im 17. Rechenschaftsberichte des Vorarlberger Museums Vereins, S. 48, und Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees, Bd. 13, Anhang, S. 14.
Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 876, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/876/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success