Charter: Mehrerau, Kloster 878
Signature: 878
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. Juni 1389
Heinrich, Perwig genannt, von Baetzenöw/Bezau im Bregenzerwald verkauft dem Herrn Johannes, genannt von Haldenberg, Priester und Klosterherr zu Bregenz in der Au, um 30 Pfund Pfennig Konstanzer Münze einen auf Martini in des Leutpriesters Haus nach Ellenbogen zu entrichtenden Jahreszins von 30 Schilling Pfennig und stellt dafür seinen Halbteil des Hofs, gelegen "ze den Paigern"/Beien im Bregenzerwald, zum Unterpfand. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau
Material: Pergament


Editions:
- Abdruck bei Rapp, Topographisch-historische Beschreibung des Generalvikariats Vorarlberg, IV, S. 708; Regesten bei Hummel im 17. Rechenschaftsbericht des Vorarlberger Museums Vereins, S. 48, und Schriften des Vereins für die Geschichte des Bodensees, Bd. gründ
Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 878, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/878/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success