Charter: St. Luci 4648
Signature: 4648
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. November 1717
Abt Milo, Prior und Konvent von St. Luci bei Chur verleihen dem Sebastian Hofler, Landwaibel der liechtensteinischen Herrschaft Schellenberg, seiner Ehefrau Anna Bicklin und dem Fideli Wagner, alle in der Pfarre Eschen auf Schönenbühel wohnhaft, die Klostergüter in Schellenberg, zu Bendern und Eschen gelegen: 1 Acker in der Wüden, 1 Acker auf Leist, 2 Äcker auf Gigelhalden, 1 Magerheugut im Steg, 1 Stück Heuwachs auf dem Steg, 2 Stück Heuwachs im Büldsfeld, 1 Heugut im Gräsgarten, 1 Stück im Örler, 1 Streumahd im Bronnenmahd, 1 Stück Mahd im "Bruggmahd", 2 Streumahd auf dem Bahnrüed, eine Wiese auf Banx, alles um einen Lehenzins von 12 Viertel Kernen, 20 Viertel Gerste, 30 Kreuzer Eiergeld und 4 Fuder Bau (Dünger). Current repository:
St. Luci
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, St. Luci 4648, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/StLuci/4648/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success