Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 1045
Signature: 1045
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1750 V 12, Wien
»Johann Baptist Reytmayr« und »Hieronymus Manhardt«, beide Superintendenten und Mitglieder des Inneren Rates der Stadt Wien, sowie »Niclas Michael Schweitzer«, der Spitalsmeister des Bürgerspitals, beurkunden, daß die verstorbene »Maria Theresia Mayr« in ihrem Testament aus dem Jahr 1740 den armen Kindern im Bürgerspital 500 Gulden vermacht hat. Die davon abfallenden Zinsen soll ein Vertreter der Kinder verwalten. Der Witwer der Stifterin, »Joseph Mayr«, führt deren letzten Willen aus. Nach seinem Tod sollen die Aussteller einen Nachfolger ernennen. Siegler: Großes Siegel des Bürgerspitals; »Joseph Mayr«.Source Regest:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv


Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 1045, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/1045/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success