useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 122
Fonds > AT-WStLA > HABsp > 122
Signature: 122
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1346 II 06, Wien
Chvnrat, der mautter vor Stubentor ze Wienne, beurkundet, daz er mit willen und gunst seiner hausvrown, vron Katrein, mit verdachtem mu/et und mit gu/eten sinnen ... recht und redleich geschaft habe sein geschaefte, alz er es wil, daz es fu/erbaz nach seinem tode ... beleibe ... Des ersten so hat er ledichleichen voraus geschaft der egenanten seiner hausvrown ... seinen weingarten, der da leit ze Perichtoltstorf an der Gaerriede, des ain raehel ist, zenaehst Nichlas weingarten des messrer, und ain phunt Wienner phenninge geltes purchrechtes auf Hainusch haus [des]1ledrer, daz da leit im Geraevt, ze naehst Stephan dem ledrer ... Dennoch soll sie darzu/e mit des Ausstellers chinden, die er und sie mit einander haben, geleichen erbtail haben an alle dem gu/et, daz der Aussteller hinterläßt, swieso daz genant ist. Darnach so hat er geschaft Chv/enrats chinder, seines pru/eder, sein jeuch weingarten, daz da leit ze Symma/eningen im Aygen, halbes, und Geyseln, seiner swester tochter, daz ander halbe jeuch desselben weingarten, also daz seine vorgenannte hausvroe ... den vorgenanten weingarten gantzen in nutz und in gewer inne haben sol, als lange, untz daz die egenanten chinde bestatt werden. Daz ditz geschaefte fu/erbaz nach des Ausstellers tode also ... beleibe, und wand er selber nicht aygens insigils hat, so gibt er disen brief ... versigilt mit der erbern ritter insigil hern Reimprechtes des Zawnru/eden, zu den zeiten purgermaister ze Wienne, und mit hern Nichlas insigil des ammans in der Schefstrazze, die ditz geschaefts und diser sache gezeug sint mit irn insigiln. ... Geben ze Wienne, nach Christes gebu/erde dreu/etzehen hundert jar, darnach in dem sechs und viertzigisten jar, an sand Dorathe tage.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/5, Nr.122
 

Current repository
Wiener Stadt- und LandesarchivFrühere Signatur: L 1/1346.

die Siegel fehlen
Material: Pergament
Dimensions: 150 : 272 mm
  • notes extra sigillum
    • Rückenvermerke:
      1. (14. Jahrhundert) : Super duas vineas et unam libram redituum;
      2. (15. Jahrhundert): Chunrat mawtter;
      3. (modern): 1/1346, darunter: 2.
Graphics: 
x


LanguageDeutsch

Notes
1 Fehlt in der Vorlage.
Places
  • Wien
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.