Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 22
Signature: 22
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1303 XI 30, Wien
Rapot, der purchgrave von Gorz/z und Reihgart, sein hausfrowe, und Albreh,1ir paider sun, beurkunden ... , daz sie ... mit gesamter hant ... verchauft haben und auch geben haben durh got und durh ihrer vodern sele willen und auch durh ihrer selber sele hail. ihres rehten aigens ainen weingarten, der da leit da ze Svffringen zenachist bei der purger Spittal weingarten, der da haizzet der Hornsperger ... umb zwai min sechzich phunt Wienner phenninge, der sie reht und redlichen gewerl sind, .der ... purger Spittal ze Wienne ... mit auzgenomner rede, das daz ... Spittal und alle die, die den vorgenanten weingarten nah im besitzzent, den Austellern und deren nahchomen davon dienen ewichlichen alle jar an sand Michels tage dreizzech phenninge [13] ze rehtem perchrehte mit allem dem reht, als man ander perchreht dient. Und swanne ... man den selben weingarten verchauffet, soll man den Ausstellern, rücksichtlich ihren Nachkommen, davon geben ze anlait sechs phenninge und ze ablait zwelif phenninge ... Daruber durh pezzer sicherhait setzzen sich die Aussteller unverschaidenlichen dem ... Spittal ... uber den vorgesprochen weingarten ze rehtem scherme ... , als perchrehtes reht ist ... , und geben dem Spitale disen prief ... , versigilten mit ihrem (unserm) insigil. Und sint auch des gezeug: her Stephan von Meyssa/owe; her Erchenpreht und her Haidenrich, des Ausstellers (mein) prueder; her Reimpreht der Tvrse; her Vlrich von Ritzzendorf; her Greiffe; her Chvnrat, der hu/ebmaister; her Vlrich bei den Minnern Prudern; her Levpolt auf den Sevlen; her Levpolt der Poltzzel; her Hainrich von der Neiz/zz/ze; her Wilhalm in dem Strohove, und ander frume leute genuch ... Geben ze Wienne, do von Christes geburt waren ergangen dreuzehen hundert jar, in dem dritten jare darnah, an sand Andres tage.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/5, Nr.22
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/5, Nr.22
Current repository:
Wiener Stadt- und LandesarchivFrühere Signatur: L 1/1303
Wiener Stadt- und LandesarchivFrühere Signatur: L 1/1303
Siegel fehlt
Material: Pergament
Dimensions: 180 : 336 mm
- notes extra sigillum:
- Rückenvermerke (14. Jahrhundert): Der prief saget umb ainen weingarten ze Suffringen; von späterer Hand (15. Jahrhundert) hinzugefügt: Hornsperger; darunter: p; darunter (18. Jahrhundert): Kauffbrieff umb ainen weingartten zu Syffring in Hornspergen. Datiert: 1303. Nr. 26; links unten (modern): 1303


Language:
Notes:
1 So!
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 22, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/22/charter>, accessed 2025-02-19+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success