Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 319
Signature: 319
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1381 VI 08, Wien
Jörg der Wunderer und seine Frau Margarete verkaufen mit gesamter Hand ihren Eigenbesitz: einen Hof in Zwölfaxing und 5o Joch Acker und 12 Tagewerk Wiesenmahd, die zu dem Hof gehören und 16 Joch Überlandäcker. Die Überlandäcker dienen von 12 Joch jährlich 60 Pfennig an den »Cherbekchen« zu Atzgersdorf und vier Joch dienen sieben Pfennig an die Kirche in Schwechat. Sie verkaufen weiters fünf Pfund und 5o Pfennig, die auf mehreren Gütern in Zwölfaxing liegen und zu je 2 1/2 Pfund und 25 Pfennig zu Georgi und Michaeli bezahlt werden von den darauf sitzendn Bauern.Sie verkaufen auch das Leibgeding, das Jörg der Wunderer gehabt hat, nämlich den Zehent von 23 1/2 Lehen in Zwölfaxing und den kleinen Zehent im Dorf Zwölfaxing, der dem Bürgerspital in Wien gehört, nach Jörgs Tod an das Spital fallen würde und von Wisent von »Frueling« stammt« (-> 298). Alle diese Güter und Rechte werden für 215 Pfund an das Bürgerspital verkauft.Siegel: Jörg der Wunderer, Hans Polz (fehlt), Jorg von Nikolsburg, Niklas Dratlauf.Source Regest:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv


Original dating clause: des Sambstags in den Quatembern ze Phingstgen
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 319, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/319/charter>, accessed 2025-04-30+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success