useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 319
Fonds > AT-WStLA > HABsp > 319
Signature: 319
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1381 VI 08, Wien
Jörg der Wunderer und seine Frau Margarete verkaufen mit gesamter Hand ihren Eigenbesitz: einen Hof in Zwölfaxing und 5o Joch Acker und 12 Tagewerk Wiesenmahd, die zu dem Hof gehören und 16 Joch Überlandäcker. Die Überlandäcker dienen von 12 Joch jährlich 60 Pfennig an den »Cherbekchen« zu Atzgersdorf und vier Joch dienen sieben Pfennig an die Kirche in Schwechat. Sie verkaufen weiters fünf Pfund und 5o Pfennig, die auf mehreren Gütern in Zwölfaxing liegen und zu je 2 1/2 Pfund und 25 Pfennig zu Georgi und Michaeli bezahlt werden von den darauf sitzendn Bauern.Sie verkaufen auch das Leibgeding, das Jörg der Wunderer gehabt hat, nämlich den Zehent von 23 1/2 Lehen in Zwölfaxing und den kleinen Zehent im Dorf Zwölfaxing, der dem Bürgerspital in Wien gehört, nach Jörgs Tod an das Spital fallen würde und von Wisent von »Frueling« stammt« (-> 298). Alle diese Güter und Rechte werden für 215 Pfund an das Bürgerspital verkauft.Siegel: Jörg der Wunderer, Hans Polz (fehlt), Jorg von Nikolsburg, Niklas Dratlauf.
Source Regest: 
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
 

Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

    Graphics: 
    x

    Original dating clausedes Sambstags in den Quatembern ze Phingstgen

    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.