Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 32
Signature: 32
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1313 V 06
Nychlas ... apt und di samenunge gemaine des goteshausse unserr vrowen sant Marien der Schotten ze Wienne, sant Benedicten ordens, beurkunden, daz die edel vrowe ver Wilbirch, di graefinne von Hardekke, sich genaedichlichen hat bedacht gegen Abt und convent und hat ihnen gegeben hundert phunt phenninge Wienner mu/enzze, also beschaidenlichen, daz sie di selben phenninge suln anlegen ze bezzerunge ihrem goteshause und suln jaerlichen ... davon begen einen jartach graf Otten von Hardekke, weilen irem wirte, ... und zwar mit messe, mit vigilie, mit almusen und mit tailen, als hernach geschriben ist. Da der Jahrtag alle jar an sant Johans und sant Pauls tage sol begangen werden, sollen sie desselben tages zu dem almusen und zu der tailunge lazzen pachen viertzich metzen waitzes, di man under arme leut des selben tages tailen sol, und ainen dreilinch weines und zwen pachen, und sol auch ihres conventes des selben tages davon erlichen gephlegen werden, von dem prot, von dem weine und von dem fleische, und daz [20] soll alles geschehen, mit dem geleut, mit dem singen und mit dem almusen, in geleicher weise, als an hertzog Heinriches jartage, der des chloster Stifter ist gewesen ... Sie geloben auch daz, daz sie der edeln herren sel weilen graf Heinriches von Dewin und graf Berchtoldes von Rabenswalde vleizzichlichen und besunderlichen mit namen in ihrem gepet gedenchen suln, auch ... der edeln vrowen vern Wilbirgen, der vorgenanten graefinne von Hardekke, sollen sie nach irem tode mit vleizze gedenchen ... Waer awer daz getan, daz von swelherlaie sache der vorgenant jartach von ihnen oder ihren nachchomen under wegen wurde gelazzen, so sollen sie immer in derselben wochen, als man den jartach solt haben begangen, in der purger Spital ze Wienne acht phunt phenninge Wienner mu/enzze geben ... Daruber geben sie disen prief, versigelten mit ihren insigeln und mit den geziugen, die hernach geschriben sint: daz ist her Greiffe, her Chunrat der huebmaister und her Chunrat, sein sun; her Ulrich bei den Minnern Pruedern ze Wienne; her Jacob von Chrut; her Nychlas der Polle, ze den zeiten purgermaister ze Wienne; her Herman von Sand Polten, ze den zeiten richter; her Wernhart der Chrannest; her Heinrich, sein prueder, und ander frum leut genuech. Diser prief ist gegeben, do von Christes gepurt waren ergangen dreuzehenhundert jar, und darnach in dem dreizehentem jare des naehsten suntages nach sant Philippes und sant Jacobes tage.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/5, Nr.32
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/5, Nr.32
Current repository:
Wiener Stadt- und LandesarchivFrühere Signatur: L 1/1313.
Wiener Stadt- und LandesarchivFrühere Signatur: L 1/1313.
zwei an Pergamentstreifen anhangende Siegel: 1.: spitzoval, ungefärbtes Wachs, beschädigt, stehende Abtfigur, Umschrift: . .
Material: Pergament
Dimensions: 180 : 263 mm
- notes extra sigillum:
- Rückenvermerke:
1. (14/15 Jahrhundert?): Ain penbrief vom abbt von Schotten von ain jartag wegen dem von Hardegk um viij t dn dazu mit späterer Schrift (17./18. Jahrhundert?): datiert 1313; darunter: N° 9, N° 2; links unten (modern): 1313;
2. (17./18. Jahrhundert?): Stüft prief von closter Schotten, wegen aines jahrtags für graffe von Hardekh. Dat. 1313; darunter: N° 93.
- Rückenvermerke:


Editions:
- Kopal in Blätter des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich, neue Folge, XII (1878), S. 272, N° 17, Regest.
- Wendrinsky ebenda, XIII (1879) S. 430, N° 505, Regest. Im « Urkundenbuche des Schottenstiftes» (Fontes) nicht enthalten!
Language:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 32, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/32/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success