useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 457
Fonds > AT-WStLA > HABsp > 457
Signature: 457
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1415 V 08, Wien
»Pilgrein von Puchaim, Ott der Topler, Wennzla Newnhover, Pangrecz Haderstorffer« und »Elisabeth die Wartenawerin« beurkunden, daß Kathrein Hannsen, Tochter von Elisabeth und des »Odenwisers«, volle Ansprüche auf alle Güter hat, die sie von ihrem Vater geerbt hat, auch jene zwei Weingärten, die sich »Hans der Tieringer« angeeignet hat, die er innerhalb von acht Tagen zurückzugeben hat und außerdem 10 Pfund bezahlen soll, damit er den Hof, den er von Kathrein gegen zwei Pfund versprochenes Kaufrecht genommen hat, behalten kann. Wer immer gegen diese Bestimmung zuwiderhandelt, soll 200 Pfund Pfennig an die anderen Parteien entrichten.Gesiegelt von »Pilgrein von Puchhain, Ott dem Topler, Wennzla Newnhover« (diese Siegel fehlen), »Pangrecz Hederstorffer« und »Rudolf von Angervelder«, Bürgermeister und Münzmeister in Wien (diese Siegel sind nur fragmentarisch erhalten).
Source Regest: 
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
 


Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

    Graphics: 
    x

    Original dating clausean dem heiligen Auffert Abent

    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.