useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 460
Fonds > AT-WStLA > HABsp > 460
Signature: 460
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Zoom image:
1415 XII 17, Wien
»Perhart der Lembucher«, Meister zu Mailberg (»Mawrsperg«), der Johanniterkonvent von Mailberg und der Johanniterkonvent von Wien beurkunden, daß sie mit Zustimmung von Herzog Albrecht für jene Pilger, die weder Unterkunft nach Verpflegung bezahlen können, ein Pilgerhaus errichten wollen. Dazu stiftet »Elspeth die »Wartenawerin« einen halben Garten, ein Gut, Stadel, Hof und Baumgarten, den sie von den Johannitern um eine gewisse Summe abgelöst hat. Das Pilgerhaus ist mit dem Kloster in der Kärntnerstraße verbunden, auch soll das Kloster die Verwaltung übernehmen, und kein Bedürftiger soll abgewisen werden.Gesiegelt von »Pernhart dem Lembucher«, Konventssiegel der Johanniter in Mailberg und Wien, »Michel dem Penczer, Cholmann dem Grasser« und »Joergen dem Odenpekchen« (alle Siegel fehlen).
Source Regest: 
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
 


Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

    Graphics: 
    x

    Original dating clausean eritag vor sand Thomans tag des heiligen Zwelfpoten

    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.