Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 47
Signature: 47
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1324 X 16, Wien
Ortlieb der Golt, purgaer ze Paz/zz/zawe, und Andre, sein sun, beurkunden, daz sie mit ihrer erben gutem willen und gunst ... und vor rehter not grozzer gulte, die sie gelten solden, Mvschlein, dem Juden ze Wienne, und Haendlein, dem Juden, Plvemen aidem von Newenburch, da si der Aussteller prief umb gehapt habent, und mit des (unsers) perchmaisters hant, hern Christans des Slvz/zler von Newenburch, verchauft haben einen weingarten, der da leit ze Newenburch und haizzet daz Ort, zenaehst des Spitals weingarten, des dreu viertail sint, ... dem erbaern manne hern Stephan dem Chrigler, purgaer ze Wienne, und seinen erben, umb zway min viertzich march silbers, ie zwen und sibentzich grozzer pehmischer phenninge fur die march, der sie hintz den vorgenanten Juden reht und redlichen gewert sein, und zwar Mvschlein und seinen erben ains min zwaintzich march und Haendlein und seinen erben auh ains min zwaintzich march. Den vorgesprochen weingarten hat man umbgelediget und geleest von den egenanten Juden, so beschaidenlich, daz her Stephan der Chrigler und sein erben suln furbaz ledichlichen und vreilichen mit demselben weingarten allen irn frumen schaffen ... Daruber ... setzzen sich die Aussteller unverschaidenlich, mitsampt ihren Erben, hern Stephan dem Chrigler und seinen erben ... zu rehtem gewer und scherm fur alle ansprach ... mit allem ihrem gut ... in den landen ze Osterreich und ze Payrn und geben in daruber disen prief ... versigilten mit ihren insigiln und mit des (unsers.) perchmaisters insigil, hern Christans des Slvz/zler ... Und sint auh des gezeug her Nichlas der Polle, zu den zeiten purgermaister ze Wienne, her Otte der Wulfleinstorfer, her Chvnrat, der hansgraf, her Seifrit, der fuetraer, her Perhtolt, der meuraer, her Fridrich der Gnaemhertel, her Jacob der Maeserl und ander frume leute genuch ... Geben ze Wienne, do von Christes geburt waren ergangen dreutzehen hundert jar, in dem vierundzwaintzgisten jar darnah, an sand Gallen tage.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/5, Nr.47
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/5, Nr.47
Current repository:
Wiener Stadt- und LandesarchivFrühere Signatur: L 4/1324.
Wiener Stadt- und LandesarchivFrühere Signatur: L 4/1324.
zwei an Pergamentstreifen anhangende Siegel: 1.: rund, 27 mm Durchmesser, ungefärbtes Wachs, Dreiecksschild, schrägrechts geteilt, rechts schräggeneigte Spindeln, drei Reihen, linkes Feld schrägschraffiert, Umschrift: † .
Material: Pergament
Dimensions: 218 : 267 mm
- notes extra sigillum:
- Rückenvermerk (18. Jahrhundert): Kauff-Brieff wegen 3/4 der Ort weingarten genant. Dat. 1324; darunter: N° 16.


Language:
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 47, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/47/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success