Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 49
Signature: 49
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1326 II 27, Wien
Stephan Chrieglaer, ze den zeiten richtaer und verweser der purger Spital, und der rat von der stat ze Wienne beurkunden, daz her Fridreich der Gnaemhertel und vro Margret, sein housvrowe, recht und redelichen gechoufft habent (unserm house) dem vorgenanten Spital sechs phunt geltes purchrechtes, der dreu phunt ... liegent ouf Vlriches house des Hamers ... in der Viltzer Strasse, zenaehest Otnaudes house und ain phunt ouf ... Otten house des Pragenteis, zenaehest des Smelczer turne in der Cholaer strazze und ain phunt ... ouf Perchtoldes house des draechseler pei Sand Stephan, zenaehest Georgen house des drechselaer und ain phunt ouf vron Engeln house, Hainriches witeben des pekchen, vor Chaerner tore, zenaehest Nychlos house des pintaer. Diese 6 lb geltes purchrechtes geben sie leuterlichen durch got dem egenanten (unserm) house also, daz ez derselben gulte alle jar innemer sein schol und schol auch in dieselben gulte wider antwurten und geben alle jar dreu phunt an sant Andres tage, dreu phunt an sand Mathyas tage, und schol auch daz geschehen mit des hous gewizzen; davon man zwai mal geben schol, immer ze ainem ieglichen tage den durftigen und den siechen in dem vorgenanten Spital, als verre die geraichen mugen; und wer auch, daz ain mal an derselben taegen ainer schon wer in dem egenanten Spital, so sol man ditz mal oufschieben und behalten untz an den andern oder ... den dritten tag, so sein paz not und dorft ist, den siechen ze geben; ... swanne aber Friderich der Gnaemhertel gestirbet . . ., des in got lange uberhebe, so schol man die ... sechs phunt geltes purchrechtes auch geben alle jar gaentzlichen ze den egenanten taegen seiner naehsten vreunde aynem, swer ... sich ir underwindet und sich darumb annemen wil mit allem dem rechte, als vor geschriben stet. Swanne aber daz ist, daz man in die 6 lb niht antwurt [31] noch engibet alle jar, als vor benant ist und daz soumet, so schullen die selben sechs phunt geltes purchrechtes dem egenanten Spital gaentzlichen abegen und furbaz ewichlichen diennen ouf Unser Vrowen alter hintz den Schotten ze Wienne ... Daruber geben die Aussteller disen prief . . ., versigilten mit des vorgenanten houses insigel und mit unser stat insigel ze Wienne ... Geben ze Wienne nach Christes geburt dreutzehenhundert jar darnach in dem sechsundzwaintzigistem jare, des phinstages vor mittervasten.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/5, Nr.49
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/5, Nr.49
Current repository:
Wiener Stadt- und LandesarchivFrühere Signatur: L 2/1326.
Wiener Stadt- und LandesarchivFrühere Signatur: L 2/1326.
zwei an Pergamentstreifen anhangende Siegel: 1.: das in zwei unvollständige Teile zerbrochene Stadtsiegel; 2.: das (ein wenig) beschädigte Siegel des Bürgerspitales, Beschreibung s. ad I bei Urkunde N° I, ad 2 bei Urkunde N° 12.
Material: Pergament
Dimensions: 153 : 233 mm
- notes extra sigillum:
- Rückenvermerke:
1. (14. Jahrhundert): De vj talentis reddituum pro duobus prandiis;
2. (18. Jahrhundert): Geschäfftbrieff wegen sechs pfundt purckhrecht, so dem Spital verschafft worden seint. Datiert 1326; darunter: N° 55; darunter: 1326 (oben: d 2
4).
- Rückenvermerke:


Comment
bei St. StephanHaus des Perchtolts des draechselerEditions:
- Jahrbuch der kaiserlichen Kunstsammlungen, XVI, N° 12676, Regest.
- Luntz, Wiener Ratsurkunde («Abhandlungen ..» I, Altertumsverein), S. 97, Erwähnung.
Language:
Places
- Wien
- bei St. Stephan
Keywords
- General:
- Haus des Perchtolts des draechseler
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 49, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/49/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success