Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 541
Signature: 541
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1435 I 31, --
Otto von Maissau (»Meyssaw«), oberster Marschall und Schenk in Österreich, beurkundet, daß er einen Hof und vierzig Pfennig auf zwei Hofstätten in »Getzendorf« und ein Pfund Rente auf Überlandäckern in Dürnkrut (»Duerrenkrude«), die einst Hans »Ödenwyser« zu Lehen gehabt hat, mit allen Nutzen und Rechten durch das Gebet und Begehren des »Wentzla Newnhofer« von Wien, dem Pilgerhaus in Wien bei den Johannitern in der Kärtnerstraße als Eigen übergeben hat. Diese Lehenschaft hatte der Aussteller von seiner verstorbenen Muhme, Frau Wilpurga (»Wylburgen«), der Tochter des Eberhard von Kapelln, als Lehen vererbt bekommen. Sollten diese Güter einmal vom Pilgerhaus getrennt werden, fallen sie an Otto von Maissau und seine Erben zurück. Siegler: Otto von Maissau (stark beschädigt«)Source Regest:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv


Original dating clause: am montag vor Unser lieben Frawn tag der lichtmesse
Places
- --
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 541, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/541/charter>, accessed 2025-04-22+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success