Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 565
Signature: 565
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1439 X 16, --
Thoman »Schober«, Kaplan des Katharinenaltars in St. Stephan, beurkundet, daß ihn Thoman der »Slechtl« von Grinzing und seine Frau Katharina gebeten haben, den Zins von vier Eimer Wein im Jahr, der auf ihrem Weingarten in Grinzing am »Reisenperg« liegt und dem Kaplan gehört, in eine Geldrente umzuwandeln wegen der Fehlernten vergangener Jahre. Es wird festgelegt, daß jährlich zu Michaeli neun Schilling Wiener Pfennig gezinst werden sollen. Der Betrag soll für immer dem jeweiligen Kaplan des Altars gehören. Siegler: Niklas Zink, Bürger, Ulrich Hirschauer, Stadtschreiber.Source Regest:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv


Comment
KaplanKatharinenaltarOriginal dating clause: an freytag nach sand Colmans tag
Places
- --
Keywords
- General:
- Kaplan
- Katharinenaltar
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 565, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/565/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success