Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 571
Signature: 571
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1440 V 16, --
Niklas »Spendel«, Amtmann des Bürgerspitals, beurkundet, daß vor sein Gericht Friedrich »Eysner« als Vertreter des Bürgerspitalmeisters Hans Haringseer gekommen ist und mit seinen Vorsprechen wegen der Weingärten »Gerung des Zimermans«, Dorotheas der »Prügklinn«, »Jorgen des Sixten«, Konrads »zeller des parhannder«, Niklas des »Swebel« und Wolfgang Ruelands geklagt hat, daß diese seit langer Zeit die Abgaben an das Spital nicht bezahlen und die Weingärten nicht bebauen. Dem Kläger werden vier Geschworene - Simon »Widmer«, Niklas »Ritzendorffer«, Wilhelm »Ambsteter« und Simon »Aigner« - zur Begutachtung der Weingärten gegeben. Diese stellen fest, daß die Güter öd liegen. Vom Gericht werden die Weingärten »zu Reys gesagt« und dem Bürgerspital zurückgegeben. Siegler: Ulrich Hirschauer, Stadtschreiber, Niklas »Marchegker«, Bürger.Source Regest:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv


Original dating clause: an Montag in den heiligen Phingstveyrtagen
Places
- --
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 571, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/571/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success