Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 756
Signature: 756
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1480 IX 20, Wien
Bischof »Alexander« von Forli (»episcopus Forliviensis«), Referendar des Papstes, Legat de latere, Nuntius und Orator etc., wünscht, daß die Kapelle St. Koloman (»sancti Colomanni«) auf dem Friedhof vor der Stadt (»in agro Dei vulgariter gotzacker in suburbio Wiennensi«) von den Gläubigen gefördert und unterstützt wird, und gewährt daher allen, die die genannte Kapelle »a primis vesperis usque ad secundas vesperas« an folgenden Feiertagen: Kolomanstag, Allerseelen (»omnium animarum«), Sonntag nach Pfingsten (»dominica trinitatis«) und am Sonntag nach dem 13. Dezember (»dominica post angriam Lucie«), jährlich besuchen und Almosen spenden, 100 Tage Ablaß für die ihnen auferlegten Sündenstrafen. Und darüber hinaus gewährt er den Gläubigen, die an Montagen die Kapelle besuchen und dort das Vaterunser zum Seelenheil der Verstorbenen beten, 40 Tage Ablaß. Siegler: Bischof »Alexander« (fehlt).«UM»Source Regest:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv


Original dating clause: die vero vicesima mensis Septembris
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 756, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/756/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success