Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 8
Signature: 8
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1293 VI 23, Wien
Ruedger von Intzinstorf, der ê maister gewesen ist ze der burger spital ze Wienne, beurkundet, daß er mit ... gueter gunst seiner hausvrowen, fro/un Katherein, der burger Spital ze Wienne gegeben habe nach seinem, ain Rvegeres tode ein lehen datze Inczinstorf, daz haizzet der Chramhof, mit allem dem daz zu demselben lehen gehoeret, daz sint ain unt zwainzich jeuchhart akchers unt ein paumgart unt ein wisgart, der gehoerent in daz vorgenant lehen, da dient man von dem brobst hin ze Nevmburch alle jar an sant Mychhels tach sehs schillinge phenninge. Der Aussteller gibt auch zu demselben lehen ainlef jeuchhart freies akchers, unt in swelhem nutze man dasselbe lehen vindet nach seinem, ain Rvedgeres tode, also sol sich sein daz Spital underwinden. Er gibt weiters dar ain phunt geltes, daz leit auf einem viertail eines hauses in der Ziecherstrazze unt ist hern Witegen des Chrvmpmavles, daz man von demselben phunt ... ein armez mensch, haizzet der Makh, in dem Spital behalt untz an seinen tot unt ez bei der phruent lazze beleiben, die ez enneher gehabt hat, unt daz im deu niht geergert werde. Daz ditze also stete sei unt unzebrochen ... beleibe , daruber gibt der Aussteller dem rat von der stat ze Wienne disen brief ze einem urchunde und bestätiget ihnen denselben versigelten mit seinem Inisigel, unt sint auch ditze dinges gezeuge alle, die an dem rat sint der stat ze Wienne. Diser brief ist gegeben ze Wienne, do von Christes geburt warn tausent jar, zwai hundert jar, unt in dem dreu unt neunzigistem jar, an sant Johannes abent, ze sunnewenten.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/5, Nr.8
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/5, Nr.8
Current repository:
Wiener Stadt- und LandesarchivFrühere Signatur: L 1/1293.
Wiener Stadt- und LandesarchivFrühere Signatur: L 1/1293.
an Pergamentstreif hängende untere Hälfte des Siegels, rund, ungefärbtes Wachs, beiläufig 40 mm breit gewesen, rechtwinkliges gleicharmiges Kreuz mit verzierten Balkenenden, auf damasziertem (Gitter mit schrägen Kreuzchen) Grunde.
Material: Pergament
Dimensions: 16 : 300 mm
- notes extra sigillum:
- Rückenvermerke:
1. (14. Jahrhundert): Der prief saget von ainem lehen [6] dacz Instostorf;
2. L A [Littera 7];
3. die moderne Zahl 1293.
- Rückenvermerke:


Editions:
- Altmann, Das Wiener Bürgerspital, S. 10, Regest.
- Weiß, Geschichte der öffentlichen Anstalten, S. 11, Erwähnung.
- Geschichte der Stadt Wien (Altertumsverein), II/2, S. 937, Anm. 14, Erwähnung.
Language:
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 8, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/8/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success