useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 854
Fonds > AT-WStLA > HABsp > 854
Signature: 854
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1533 V 07, Wien
»Johann Pruelmair«, Doktor beider Rechte, Chorherr von St. Stephan, und der Verweser des Officialats für das Bistum Passau (»Passaw«) Unter der Enns beurkunden, daß Meister »Sigmund Hofmaister« im Namen von »Rueprecht Hedl«, Lehrer der 7 freien Künste, Licentiat der Theologie, Chorherr von St. Stephan, eine Urkunde vom 24.3.1531 zur Beglaubigung erhält, die besagt, daß »Rueprecht Hedl von Garssental« um insgesamt 60 Pfund Wiener Pfennig jährlich Burgrechtsrenten gekauft hat: - vom Stift Melk um 400 ungarische Gulden in Gold 20 ungarische Gulden Burgrechtsrente - von St. Dorothe um 200 Pfund 10 Pfund Burgrechtsrente - von St. Laurenz um 200 Pfund 10 Fund Burgrechtsrente - vom herzoglichen Hof um 50 Pfund 2,5 Pfund Burgrechtsrente. Diese 60 Pfund Burgrechtsrente stiftet er der Kapelle des »Wolfgang Trew«, die von Bischof Johannes von Wien, Administrator von Wiener Neustadt (»Newnstat«), kaiserlicher Rat, geweiht hat, mit der Bedingung, daß davon Messen gelesen werden sollen, nach Ableben des Ausstellers der Bischof sowie »Ulrich Faber«, Doktor an der Wiener Universität, die Stiftung verwalten soll, danach zwei Kapläne, die Bakkalaureaten der 7 freien Künste und Studenten der Theologie sein sollen. Gesiegelt ist die Urkunde von »Dionis Kekh, Steffan Tenngk«. Diese Beglaubigung wird bezeugt von »Johannes Glosl, Clemens Kukitz«, Meister der 7 freien Künste. Siegler: »Paul Müllawer«, Notar, unter Beisein von »Johannes Prülmair«.
Source Regest: 
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
 

Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

    Graphics: 
    x

    Comment

     Chorherr
    Places
    • Wien
       
      Keywords
      • General: 
        • Chorherr
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.