useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1037
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 1037
Signature: 1037
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1382 VIII 21, Wien
Hanns von Harrenstein, purger ze Wienne, und Kristein, seine Hausfrau, bestätigen, 100 lb dn., welche die vier Brüder die Pogenstainer zur Stiftung einer ewigen Messe in dem fraunchloster sand Marien Magdalenen vor Schottentor ze Wienne auf sand Marten altar geschafft hatten, eingenommen zu haben, und widmen dafür zu dieser 10 lb dn. gelts purkrechts auf folgenden Erbgütern, die sie mit gesammter Hand gekauft hatten:
a) mit Handen ihres Bergmeisters, des Schonen Niclas von Nidernsu/efring, pergmaister der erbern geistleichen herren ze Allerheiligental ze Maurbach, des ordens von Karthus, auf ihrem Joch Weingarten, gelegen in dem Cheswassersgraben zenechst Wernharts weingarten des Fuchsperger von Grinzing, von dem man 24 dn. für Berg- und Voitrecht dient,
b) mit Handen des Bergmeisters Petreins des Mannseber, amtman und pergmaister des chlosters ze Neunburk, auf ihrem halben Joch Weingarten, gelegen in dem Mukkental zenechst der kapellen weingarten dacz hern Otten Haimen ze Wienne, der da haisset der Scherig, von dem man 5/4 Wein zu Bergrecht und 3 Helbling zu Voitrecht dient,
c) mit Handen Erasems von Herzogenpirpaum, schaffer des edeln herrn hern Hannsen von Liechtenstain von Nicolspurkch, des hochgeborn fürsten herzog Albrechts ze Ostreich etc. hofmaister, auf ihrem halben Joch Weingarten, gelegen ze Grinzing in dem Cheswassersgraben, zunächst ihrem anderen Weingarten, von dem man 16 ½ dn. zu Berg- und Voitrecht dient.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 1037
 


Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Vier anhangende beschädigte Siegel, 2. grün u. K., spitzoval.Besiegelt mit den Siegeln: 1. des Ausstellers, 2. bruder Stephans, prior ze Allerheiligental ze Maurbach, 3. und 4. der beiden Bergmeister.
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseze Wienn, des nachsten phinztags nach Unser Fraun tage zu der Schidung.

    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.