Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1082
Signature: 1082
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1385 I 26, Wien
Hanman der Payr, der goltsmid, purger ze Wienn, und Johanna, seine Hausfrau, verkaufen mit Handen ihres Bergmeisters, des Ritters hern Ulreichs des Tumbraczer, amptman des chlosters ze Neunburch, ihren Weingarten, welcher der vorgenannten Annen (!) von ihren Eltern anerstorben war, der da leit ze Otakchrinn an dem Liephart, des dreu viertail eins jeuchs sint, und leit das halb jeuch zwischen hern Niclas weingarten des Stainer und des jungen Vorlauffs weingarten, so leit ain viertail oberhalben zenechst Otten weingarten des Horner an ainem tail und zenechst des jungen Vorlauffs weingarten an dem andern tail, da man von dem halben Joche 3 dn. zu Bergrecht und von dem Viertel dritthalb Viertel Wein zu Bergrecht und 4 ½ dn. zu Voitrecht dient, um 90 lb dn, hern Micheln dem Vinkchen, des rates der stat ze Wienn.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 1082
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 1082
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Drei anhangende Siegel.Besiegelt mit den Siegeln: 1. des Ausstellers, 2. des Bergmeisters, 3. des Wiener Bürgers


Original dating clause: ze Wienn, des nechsten phinztags nach sant Pauls tag, als er bechert ward.
Editions:
- Jahrbuch der kais. Kunstsamml. 16b, no 12782 Regest.
Comment
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1082, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/1082/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success