useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1508
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 1508
Signature: 1508
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1402 IV 25, Wien
Paul der Holzcheuffel, purger ze Wienn, beurkundet seinen letzten Willen. Er schafft:
1. sein Wohnhaus, gelegen an dem Kienmarkcht ze Wienn zenechst dem haus, das weilent Andres seligen des Hutstokchs gewesen ist, zu einem selgere/at in der purger Spital vor Kernertor, mit der Bestimmung, dass seine Hausfrau Elspet das Haus von dem nächsten S. Michaelstage nach seinem Tode über ein Jahr innehaben, es dann verkauft, das Geld angelegt und von dem Ertrage den Dürftigen jährlich ein Mahl und ein Bad gereicht, beziehungsweise noch weiter für ihre Bedürfnisse, es wer in der sutten, im lankhaus oder in der chinczstuben, vorgesorgt werden soll;
2. zu der ewigen Messe, welche Hermann, Hainreichs des statschreiber sun, den beiden got genad, in der egenanten purger Spital gestiftet hat, seinen Weingarten, gelegen auf der Chalcgrueb, mitsambt dem weingarten, genant die Guegl, des alles 5/8 sind;
3. seiner Hausfrau Elspeten seinen Wein garten, gelegen in dem Neunperg, genant der Phuntmautter, und 60 lb dn. Baargeld;
4. den Chorherren und den curherren den echtem hinz sand Stephan ze Wienn und den Minnernprüdern hinz der Neunstat je 40 lb dn. zu einem Jahrtag;
5. fraun Kathrein, hern Thomans seligen des Swe/ambleins tochter, 20 lb dn.;
6. seinem Sohne Urban vier Weingärten, die ihm von dessen Mutter anerstorben waren, ein Haus in der Lantstrass, Betten und Gewand;
7. seiner Hausfrau Elspeten sein hausgeschirr, es sei silberossach, gwant, pettgewant, chisten oder schrein, und die Kühe in dem Hofe zu Ebersdorf, wovon sie nach eigenem Ermessen seine Freunde bedenken möge;
8.sein Leibgewand zur Vertheilung an arme Priester. Das Geschäft empfiehlt er Ulreichen dem Herwarten, statschreiber, und Hannsen dem Mosprunner, des aussern rats der stat ze Wienn.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 1508
 

Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Zwei anhangende Siegel, schwarz u. Sch.Besiegelt mit den Siegeln des Ausstellers und Hannsen des Zirnast, des rates der stat ze Wienn.
    Graphics: 
    x

    Comment

     CurherrAchterJahrtag

    Original dating clauseze Wienn, des nachsten eritags nach sand Jorgen tag.

    Places
    • Wien
       
      Keywords
      • General: 
        • Curherr
        • Achter
        • Jahrtag
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.