useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1509
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 1509
Signature: 1509
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1402 IV 27, Wien
Paul der Wurffel, burgermaister, und der rat gemain der stat ze Wienn verpflichten sich gegen Paul den Holzkäufel und seine Geschäftsvollstrecker zur Ausführung des in no 1508 beurkundeten Geschäftes, soweit es das Bürgerspital betrifft.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 1509
 



Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Anhangendes beschädigtes Siegel, roth u. Sch.Besiegelt mit der stat ze Wienn klainem anhangundem insigiln.



  • notes extra sigillum
    • Dorsual: 1402 27/4 Bestat brief von Purgermaister und Rat uber Paul Holtzkheufls Stifft Im spital alhie zu Wienn so des Herman Statschreibers Stifft verleibt ist datum an phintztag nach sant Jorgen tag anno 1402. Wr. Archiv 9/1402
Graphics: 







    x
    Wir Pawl der Wurffel zu den zeyten Burgermayster und der Rat gemayn der Stat ze Wienn . Vergehen fuer uns und fuer all unser nachkomen und Tun kunt offenleich mit dem brif umb die besunder Gyr und andacht so der erber man Pawl der Holtzchewffel zu unserm Spytal gehabt hat das er den duerftigen daselbs sein haws und was darzu gehort gelegen an dem kynmarkcht ze Wienn zenechst dem haws das weylent Andres des Hutstokchs gewesen ist umb mal und umb pad und ander notduerfft Irs leybs geschafft hat und das er seinen weingarten gelegen auf der Chalcgrub mitsambt dem weingarten genant die Gugl der darzu gehort des alles funf achtayl sind ze hilff geschafft hat der Ewigen Mess die Herman Haynreichs des Statschreyber sun den bayden Got gnad In dem egenantem unserm Spytal gestifft als des egenanten Holtzchewffels geschefftbrif sagt den er darumb geben hat und umb all ander stukch punt und artikel die in demselben seinem geschefftbrif begriffen sind haben wir sein begir und andacht angesehen und das haylberig ist gotes dienst zemeren und haben uns gegen Im und gegen seinen geschefft lewten Ulreichen dem Herwarten unserm Statschreyber und Hannsen dem Mosprunnêr unserm mitpurgêr den er nach des vorgenanten seins geschefft brifs sag sein geschefft auszerichten und zevolfurn enpholchen hat mit unsern trewn angevêr verlubt und verpunden und verpinden auch uns gegen Im mit dem brif, das wir das egenant geschefft mit allen den stukchen die von wart zu Wart darinn geschriben sind gentzleich halden wellen und selber nicht dawider tun nach nymant andern gestatten wellen dawider zetuen Alsverr er desselben geschêffs recht hat. Mit urkund ditz brifs den wir In daruber geben mit der vorgenanten Stat ze Wienn klaynem anhangundem Insigiln der geben ist ze Wienn nach kristes gepurd viertzehenhundert Jar darnach in dem andern Jar des nachsten phintztags nach sand Jorgen tag.
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Original dating clauseze Wienn, des nachsten phinztags nach sand Jorgen tag.

    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.