useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1512
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 1512
Signature: 1512
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1402 VI 25, Kirchberg am Wagram
Kathrei die Phefflin stellt ihrem Oheim Hannsen, dem amptman ze Niderstokstal, eine Vollmacht aus bezüglich der Güter, die aus ihres Bruders Kinder Handen Michels, des ledrer von Sand Stephan abm Wagrain, gestorben sind.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 1512
 



Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Vorne aufgedrücktes Siegel von schwarzem Wachse unter Papierdecke.Besiegelt mit dem Siegel des erbern chnecht Hainreichs Gravenperiger, richter ze Obernstokstal.



  • notes extra sigillum
    • Indorsat: gleichzeitig, Das ist ain gewaltbrief von Micheln, dem ledrer ab dem Wagrain, swester wegen. Hansen amtmans gwaldt umb Michels Ledrers am Wagrain gelassen guetter von Khatharinen Phaefflin aus geendt anno 1402
Graphics: 







    x
    Ich Kathrey die Phefflinn vergich fuer mich und fuer all mein erben und tuen kunt offenleich mit dem brief das ich mit gueten willen und mit wolbedachtem muet zue der zeit do ich es wol getuen mocht recht, und redleich vollen gewalt gegeben hab und gib auch wissenleich mit dem brif meinem Ohaym Hannsen dem Amptman ze niderstokstal, allen meinen tayl und allew meinew recht, die ich han an den guetern die aus meines brueders kinder hannden Michels des ledrer von sand Stephan abm Wagrayn gestorben sind es sein erbgueter oder varuend guter wie die genant oder wa die gelegen sind Also das darumb klagen mag, vor gericht, ob des duerfft geschicht, ze verlust, und ze gewing, an meiner stat ze geleicher weys als ob ich selb engegen waer, und auch mit denselben guetern allen seinen frumen geschaffen mag, wie in das aller pest, fuegt oder wol gevelt, vor aller Irrung, und wann ich selber aygens Insigil nicht hab daruber gib ich im den brief ze einem warn urchunt der sach versigilten mit des erbern chnecht Hainreichs Grevenperiger richter die zeit ze Obernstokstal, der sein Insigil ze einer warn gezeugnuez der vorgeschriben sach auf den brief gedrukcht hat im an schaden und Ich in des fleyz(zich)leich gepeten hab darunder ich mich verpind mit meinen trewn angever alles das stet ze haben das vor an dem brief geschriben stet Der gegeben ist ze Chirichperig auf dem Wagrayn Nach Kristes ge-purd viertzehenhundert jar dar nach inn dem andern jar des nachsten Suntag nach Sunnbenden.
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Original dating clauseDer gegeben ist ze Chirichperig auf dem Wagrain, nach Kristes gepurd 1400 jar darnach in dem andern jar, des nachsten suntag nach Sunnbenden.

    Places
    • Kirchberg am Wagram
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.