Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1514
Signature: 1514
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1402 VIII 17, Wien
Hainreich der Mu/ekkel, der vischer, purger ze Wienn, verkauft mit Handen des Bergherrn hern Niclas von Neunburkch, pharrer ze U/oteldorf, seines rechten Kauf gutes ¾ Joch Weingarten, gelegen an der Du/orrenwêrikch zenagst dem weingarten, der weilent des Chetner ist gewesen, von dem man dem Pfarrer ze U/eteldorf 1 ½ Eimer Wein zu Bergrecht und 9 Ort zu Voitrecht dient, um 50 lb dn. seiner hausfraun fraun Elspeten.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 1514
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 1514
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Drei anhangende Siegel: 1. grün u. K., spitzoval, 2. braun u. K., 3. braun u. K., beschädigt.Besiegelt mit den Siegeln: 1. des Bergherrn, 2.


Original dating clause: ze Wienn, des nagsten phinztags nach Unser Vraun tag ze der Schidung.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1514, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/1514/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success