Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1515
Signature: 1515
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1402 VIII 19, Wien
Dorothe, hern Jo/ergen des Pallnhaimer witib, stiftet eine ewige Messe auf Unser Fraun altar, gelegen auf dem Lector dacz sand Stephan ze Wienn, deren Lehenschaft sie nach ihrem Tode ihren Vettern Jorg, Hanns und Fridreich den Heuslern und nach deren Ableben dem Rathe der Stadt zu Wien überträgt, und zu der sie zwei Weingärten, und zwar 1 ½ Joch, gelegen ze Grinzingen zenêchst des Stainer weingarten, genant die Glokken, und drei Viertel, gelegen in dem Nuspach zenechst dem weingarten, der weilent Pauln des Wagendruz/zz/zl gewesen ist, widmet.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 1515
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 1515
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Drei anhangende Siegel, grün u. Sch.Besiegelt mit den Siegeln der Ausstellerin und ihrer Vettern


Comment
FrauenaltarMesseLettnerKaplanSakristeiOrgelChorschülerKantorOrgelmeisterKustos ChormeisterOriginal dating clause: ze Wienn, des nachsten sambstags nach Unser Fraun tag ze der Schidung.
Editions:
- Camesina, Regesten 21 no 94 Regest.
Places
- Wien
Keywords
- General:
- Frauenaltar
- Messe
- Lettner
- Kaplan
- Sakristei
- Orgel
- Chorschüler
- Kantor
- Orgelmeister
- Kustos
- Chormeister
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1515, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/1515/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success