Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1635
Signature: 1635
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1405 XI 23, Wien
Rudolf der Angerfelder, burgermaister, und der rat gemain der stat ze Wienn beurkunden, dass sie Hannsen den Staindlein, herzog Leupolts klainen schenkch, in nuz und in gewer des Zuhauses, das ihm der Herzog geschenkt hatte, gelegen an dem Kienmarkcht ze Wienn, das weilent des Geuchramer gewesen ist und stosset var an des hochgeborn fursten herzog Leupolts ze Osterreich etc. grosses haus, gesetzt haben.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 1635
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 1635
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Anhangendes Siegel, roth u. Sch.Besiegelt mit dem städtischen Grundsiegel.
- notes extra sigillum:
- Dorsual: 1405 23/11 Hannsen Staindlens gewer brief umb das Zuehaus am Chienmarkcht so vormaln des Geykhramer gewesen unnd Ime von hertzog Leupolden gegeben, datum montags vor sand Katarina tag 1405.


Wir Rûdolff der Angerfelder zû den zeiten Burgermaister und der Rat gemayn der Stat ze Wienn Tun kund offenleich mit dem brif umb das zûhaus gelegen an dem Kynmarkcht ze Wienn das weylent des Gewchramer gewesen ist und stozzet vor an des hochgeborn fursten, Hertzog Leuppolts ze Osterreich etc. unsers genêdigen herren grossem haws. Und wannd derselb unser genêdiger herr, dasselb zuhaws gegeben hat, Hannsen dem Stayndlein seinem klainem Schenkch nach des brifs sag den er Im darûb gegeben hat Darumb haben wir mit gutem willen und mit walbedachtem muet und mit willen und wissen des hochgeborn fursten Hertzog Wilhalms ze Osterreich etc. unsers genêdigen herren desselben hawses den egenanten Hannsen den Stayndlein In Nutz und Ingewer gesatzt und setzen auch wissentleich mit dem brif Also das er das vorgenant zûhaws sal furbas ledichleichen und freileichen haben und allen seinen frumen damit schaffen verchauffen versetzen und geben wem er welle an allen krig und irrsal. Und darueber So geben wir dem vorgenanten klainem Schenkchen Hannsen dem Stayndlein den brif ze einem warn offem urkund und und getzeug der sach versigilten mit der vorgenanten Stat ze Wienn Klainem Anhan-gundem GruntInsigil Der geben ist ze Wienn nach Kristi geburde virtzehenhundert Jar darnach in dem fuenften Jar des Mantags vor sand Kathrein Tag der heiligen Junkchfrawn.
Source Fulltext: Peter Peusquens
Original dating clause: ze Wienn, des mantags vor sand Kathrein tag, der heiligen junkchfraun.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1635, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/1635/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success