useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1908
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 1908
Signature: 1908
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1412 I 22, Wien
Herzogin Beatrix genehmigt, dass Peter von Mauttarn, kaplan Unsrer Fraun mess in der Purkch ze Wienn, die von ihr zu Lehen geht, ein Haus an dem Kolmarkcht gegen sant Michel über, das weilent Hannsen, des harnaschmaister seligen, gewesen ist, um 129 lb dn. verkauft und dafür zu der Messe ein anderes Haus bei der Himelporten gegen Pöltinger hoff über, das weilent maister Bonacurs gewesen ist, gekauft habe.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 1908
 


Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Rückwärts aufgedrücktes ovales Petschaft von rothem Wachse, beschädigt.



  • notes extra sigillum
    • Indorsate:
      a) ain urlaub brief von von Nurêmberg uber,
      b) fraun Beatritzen ain haus, anno 1412. 1412 22/1 Beatricis Herzogin zue Oesterreich Verwilligung das zue der Fraun meß in der Purkh gehoerige und auf dem Kohlmarkth ligende ........ hauß zu verkauffen und vor den kauff schilling ein andres hauß in der himelportgassen zu kaufen. Wr. Archiv 10/1412
Graphics: 







    x
    Wir Beatrix von gotes gnaden Hertzoginn ze Oesterreich etc. Bekennen . Als der erber unser lieber andêchtiger Peter von Mauttarn Kaplan unsrer frawn Mess in der Purkch ze Wyenn, die von uns ze lehen ist, ain haus gelegen an dem Kolmarkcht, gegen Sant Michel ueber, das weilent Hansen des harnaschmaister, seligen gewesen ist, von derselben Mess, umb hundert und newnundzwaintzik pfunt pfenning verkauft, und ain ander haus gelegen bei der himelpartten gegen Poeltinger hoff ueber, das weilent Maister Bonacurs gewesen ist, umb dasselb gelt herwider der obgenanten Mess gekauft hat, daz wir dartzue, unsern gunst und willen geben haben, und geben auch wissentleich mit dem brief. Besigelt mit unserm aufgedruekten petschad. Geben ze Wyenn an freitag nach Sant Agnesen tag. Anno domini etc. duodecimo.
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Original dating clauseGeben ze [2] Wienn an freitag nach sant Agnesen tag, anno domini etc. duodecimo.

    Editions
    • Jahrbuch der kais. Kunstsamml. 16b, n° 13248 Regest.
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.