Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1909
Signature: 1909
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1412 I 24
Swager Hensel, Mertein Teicher, Hensel Greusser, Wenczlaw Töpler, münzerschopfen in den Smyden, dornach Heiman Alder, Niclas Hebenstreit, Frantz vom Rosental, schopfen in dem Preghaus, bestätigen, dass Nicolae Oderwicz ein gantzes lediges lon auf dem königlichen Münzhof zun Chutten, gelegen in Iglauer smiden, besitze.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 1909
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 1909
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei anhangende Siegel.
- notes extra sigillum:
- Dorsual: 1412 24/1 Nicolaen Odrowitz verschreiben von den Muntzer und Preg- schoephen umb ain gantz ledigs lon auf des Kunigs Muentzhoff zun Kutten gelegen datum am sontag adorate anno 1412.


Wir Swager Hensel, Mertein Teicher, Hensel Greusser, Wentzlaw Toepler Muentzerschopfen in den Smyden, dornach Heyman Alder, Niclas Hebenstreit, Frantz vom Rosental Schopfen in dem Preghaus Bekennen und tun kunt offenleichen mit disem gegenwuertigen brife, allen den die nu sein oder hernach kuenftig werden, das der erber Nicolae Oderwicz hat ein gantzes lediges Ion uf unsers genedigen herren des kueniges Muentzhof zun Chutten und dasselbe Ion gelegen ist in Iglawer smyden und auch darinne ligt recht und redleich dem vorbenanten Nicolae und das egenante Ion in zuhaben und zu behalden und zu besitzen und zu gebrauchen ungehindert vor allermenicleich mit allen dem rechten nuetzen und genisse recht als ein itzleiches lediges Ion recht hat, von der arbait in den smyden, und des toten zu warten von des egenanten lones wegen zu dem egenanten Nicolae und wenn got uber In gepeut So gibt man seinen nesten erben oder wer den gegenwurtigen brif mit recht hat, fumfundsibentzig mark di man dem egenanten Nicolae gibt noch seinem tode. Und zu einer bestetigunge hab wir egenante Schoepfen unser peide Insigel zugezeugnus an disen brif gehangen, der do geben ist noch Cristi gepuert virzehenhundert jar und in dem zwelftem jare der dominiken Adorate 1°.
Source Fulltext: Peter Peusquens
Original dating clause: Der do geben ist noch Cristi gepurt 1400 jar und in dem 12. jare, der dominiken Adorate I°.
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1909, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/1909/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success