Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1921
Signature: 1921
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1412 VI 04, Wien
Ruedolf der Angervelder, burgermaister, und der rat gemain der stat ze Wienn, beurkunden, dass die Wiener Bürger Chonrat, [4] der riemer, und Jorg der Kottrer, sein aidem, ihnen eine besiegelte Urkunde vorgelegt haben, der zufolge ein Joch Weingarten, gelegen zu Klaiczing auf dem pach zenechst dem weingarten, der weilent Andres seligen des Vischleins gewesen ist, um 184 lb dn. dem vorgenannten Konrad, seinem Eidam und seiner Tochter Kathrein verkauft worden war. Nach dem Tode der Letzteren sei Streit entstanden, da jeder eine Hälfte des Weingartens beanspruchte. Der Rath entscheidet, dass eine Hälfte an Konrad zu freier Verfügung fallen, Jörg aber die andere Hälfte auf Lebenszeit zu Leibgeding innehaben, nach seinem Tode ein halber Theil dieser Hälfte an seine, der andere halbe Theil an die Erben der Kathrei fallen solle.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 1921
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 1921
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Anhangendes Siegel, roth u. Sch.Besiegelt mit der


Original dating clause: zu Wienn, an sambstag nach Goczleichnams tag.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1921, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/1921/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success