useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2066
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 2066
Signature: 2066
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1417 VII 10
Hans von Sparneck, ritter, schultheiss, und . . die scheppfen der stat zu Nüremberg bestätigen, dass vor ihnen Kunigund, des Hansen von Ach witib, burgerin ze Nüremberg, für sich und ihren Sohn Hennslein den Bürgermeister, Richter und Rath der Stadt zu Wien der 800 guldein, ir zu schezze und heiratgeld, welche diese zu ihren Handen genommen und ihr eingeantwortet haben, quitt und ledig gesagt habe.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2066
 


Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Das Siegel fehlt.Besiegelt mit dem Siegel des gerichts ze Nüremberg.



  • notes extra sigillum
    • Dorsual: 1417 10/7 G(e)richtsbrieff von Nueremberg, das Kunigundt Hannsen von Ach wittib fuer sich und Hansen Iren Sun der 800 guldein heirat gelt halber ...... em phangen ferrer zue denen von Wienn khain zue spruch haben welle, datum an sand Kilians tag anno 1417.
Graphics: 







    x
    Ich Hans von Sparneck Ritter Schultheiß, und wir .. die Scheppfen der Stat zu Nueremberg, veriehen offenlichen mit disem brief, das fuer uns kome in gerichte, Kunigund des Hansen von Ach seligen witib, Burgerin zu Nueremberg und bekant vor uns in gerichte, umb die achthundert guldein, Ir zu schetzze und heyratgelt, als die fuersichtigen und weysen .. die Burgermeistere Richter und die Burgere des Rates der Stat zu Wyenn zu Iren handen, und in Ir gewalt genomen heten, und die sie mit recht und urteil, vor dem Rate zu Wyen, und auch dem gericht zu Nuerem-berg erlangt und erclagt hab, als sie des besigelt brief und urkunde mit der egenanten Stat zu Wyen und auch des gerichts zu Nueremberg Insigeln hab, daz sie Ir dieselben egeschriben acht-hundert guldein guetlichen und schone geantwurtt gericht und bezalt heten. Und also sagt sie .. dieselben .. Burgermeistere, Richter und Burgere gemeinlichen, des Rates der egenanten Stat zu Wyen, und auch nemlichen, des egenanten Hansen von Achs, Irs wirts seligen geschefftherren, umb dieselben achthundert guldein, gentzlichen quidt. ledig und lose ongeverde, fuer sich und Henslein Iren Sun, den sie bey dem egenanten Irem wirte seligen gehabt, und den sie in irer koste und gewalt habe, fuer den sie auch gesprochen hete und sprech. Also daz sie, noch yemand von Iren wegen, darnach, dhein ansprach clag noch vordrung, nymmer mer tun noch gehaben solten noch wolten in dheiner weyse. Mit urkunde ditz briefs der mit urteil von gerichte geben ist, versigelt mit des gerichts zu Nueremberg anhangendem Insigell, des sind zewgen die ersamen manne, her Jacob Groland, und her Erhart Schinstab. Geben am Samsztag nach sant Kylians tag Nach Crists gepurte viertzehenhundert und in dem Sibentzehenden Jar.
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Original dating clauseam samsstag nach sant Kilians tag.

    Persons
    • Zeugen: her Jacob Groland und her Erhart Schirrstab.
      • Type: Zeuge
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.