useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2070
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 2070
Signature: 2070
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1417 IX 06, Wien
Elspet, Chunrats, des münzer, witib, gibt ihrem Bruder Engelharten, dem kürsner, alle Rechte auf die sie an dem halben Hause hat, das seine verstorbene Frau Margret ihm und ihr gekauft hatte, das weilent ganczes Fritschen, des paternustrer, gewesen ist, gelegen gegen sand Steffan über und stosset mit ainem tail an die Prantstat und mit dem andern tail an das haus, das weilent Oswaltin der Ranerin gewesen ist.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2070
 


Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Zwei vorne aufgedrückte Siegel von grünem Wachse, abgesprungen.Besiegelt mit den Siegeln Thomans von Weitra, der stat kamrer ze Wienn, und des Wiener Bürgers Simons, des zingiessers.
    Graphics: 
    x

    Comment

     gegenüber St. StephanBrandstätteHaus des Fritschen des PaternosterHaus der Margret, Frau des Engelhart des Kursner

    Original dating clauseze Wienn, an montag nach sand Giligen tag.

    Editions
    • Jahrbuch der kais. Kunstsamml. 16b, n° 13396 Regest.
    Places
    • Brandstätte
      • Wien
        • gegenüber St. Stephan
           
          Keywords
          • General: 
            • Haus des Fritschen des Paternoster
            • Haus der Margret, Frau des Engelhart des Kursner
          x
          There are no annotations available for this image!
          The annotation you selected is not linked to a markup element!
          Related to:
          Content:
          Additional Description:
          A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.