Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2070
Signature: 2070
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1417 IX 06, Wien
Elspet, Chunrats, des münzer, witib, gibt ihrem Bruder Engelharten, dem kürsner, alle Rechte auf die sie an dem halben Hause hat, das seine verstorbene Frau Margret ihm und ihr gekauft hatte, das weilent ganczes Fritschen, des paternustrer, gewesen ist, gelegen gegen sand Steffan über und stosset mit ainem tail an die Prantstat und mit dem andern tail an das haus, das weilent Oswaltin der Ranerin gewesen ist.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2070
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2070
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei vorne aufgedrückte Siegel von grünem Wachse, abgesprungen.Besiegelt mit den Siegeln


Comment
gegenüber St. StephanBrandstätteHaus des Fritschen des PaternosterHaus der Margret, Frau des Engelhart des KursnerOriginal dating clause: ze Wienn, an montag nach sand Giligen tag.
Editions:
- Jahrbuch der kais. Kunstsamml. 16b, n° 13396 Regest.
Places
- Brandstätte
- Wien
- gegenüber St. Stephan
Keywords
- General:
- Haus des Fritschen des Paternoster
- Haus der Margret, Frau des Engelhart des Kursner
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2070, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/2070/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success