Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2109
Signature: 2109
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1419 V 23
Wielant, der fleischakcher von Paumgartten, und Anna, sein hausfrau, verkaufen mit Handen Hainreichs von Straspurg, amptman des chlosters ze Neunburg, ihren Weingarten, der vormaln ein wiesen ist gewesen, gelegen ze Atakchrinn an dem obern Spiegel, des dreu achtail sind ains jeuchs, zenegst Hannsen weingarten, des schuchster, von dem man während der nächsten 10 Jahre 7½ dn., nach deren Ablauf aber einen Eimer minner zwaier stauff weins perkchrecht und 2 dn. 1 ort ze voitrecht dient, um 5 lb dn. dem Wiener Bürger Erharten Veyal, dem peugelpekch.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2109
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2109
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Die Siegel fehlen.Siegler: der Amtmann und


Original dating clause: des nechsten erichtags vor sand Urbans tag.
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2109, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/2109/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success